Woher kommt der Name unseres Kaffees und was bedeutet er?
Woher kommt der Name unseres Kaffees und was bedeutet er?
Das Wort ‚Amate’ ist sehr tief mit der Geschichte und dem wahren Ursprung Mexikos und seinen indigenen Völkern verwurzelt. ‚Amate’ lässt sich auf das Wort ‚Amatl’ zurückführen, welches aus dem Nahuatl, einer der wichtigsten indigenen Sprachen Mexikos, stammt.
Was bedeutet AMATE?
‚Amate’ bedeutet ins Deutsche übersetzt „Borkenpapier“, oder auch „Papier, was aus Baumrinde hergestellt wird“. Die Bäume aus denen das spezielle Amate Papier hergestellt wird, gehören zur Gattung der Ficus und zählen zur Familie der Moracea (Maulbeerbaumgewächs).
Warum ist AMATE so besonders?
Amate ist ein sehr besonderes Papier mit einer sehr langen und wichtigen Geschichte für das indigene Mexiko. Seine Blütezeit hatte das Amate Papier während der Aztekenherrschaft (14 – 16. Jahrhundert). Dort war es keinesfalls ein Alltagsgegenstand, sondern etwas ganz einzigartiges und exklusives, was beispielsweise als Geschenk zu besonderen Gelegenheiten an Könige übergeben wurde, so dass es einen hohen fast heiligen Status erlangte.
Warum heißt unser Kaffee AMATE?
Unser Kaffee trägt den Namen AMATE aus zwei Hauptgründen:
1. Weil unser Kaffee viele Gemeinsamkeiten mit dem Amate Papier hat. Das reicht2. Zur Amatepapierherstellung benötigt man Amate Bäume. Diese wachsen nicht überall in Mexiko und sind mittlerweile sehr selten geworden, aber wir haben auf unserer Ranch neben unserem Kaffee auch Amate Bäume.
Außerdem setzt sich AMATE aus dem spanischen 'amar' = 'lieben' und 'te' = 'dich' zusammen.